Datenschutzerklärung
sowie Informationen zu ggf. von Ihnen erteilten Einwilligungen
Als Verantwortlicher im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen informieren wir Sie nachfolgend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.
I. Der Begriff der personenbezogenen Daten und andere wichtige Begriffe
Personenbezogene Daten sind vereinfacht gesagt alle Informationen, die sich auf Sie persönlich als betroffene Person beziehen. Bestimmungen darüber, was der Begriff „personenbezogene Daten“ bedeutet und was andere für die nachfolgenden datenschutzrechtlichen Informationen wichtige Begriffe bedeuten, finden Sie in Art. 4 der DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung).
II. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen; Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher ist, vereinfacht gesagt, derjenige, der allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Den Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen (und soweit ein Datenschutzbeauftragter bestellt wurde, die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten) können Sie unserer Anbieterkennzeichnung / unserem Impressum entnehmen.
III. Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Tätigkeit zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken gemäß den jeweils genannten Rechtsgrundlagen.
1. Zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Betriebs unseres Internetauftritts, an der Zurverfügungstellung möglichst benutzerfreundlicher Funktionen und an der der Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.
2. Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die aufgrund einer Anfrage von Ihnen erfolgen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO.
3. Zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung von Anfragen und an der Durchführung sonstiger Maßnahmen, die aufgrund einer Anfrage von Ihnen erfolgen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.
4. Für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO.
5. Für die Durchführung von Maßnahmen zum Zwecke der Werbung erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entweder auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.
6. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c) DS-GVO.
7. Zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Durchsetzung unserer Rechte und an der Abwehr gegen uns gerichteter Ansprüche erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.
Unsere Systeme sind entsprechend dem Stand der Technik durch technische und organisatorische Maßnahmen gesichert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen sowie vor Verlust und Zerstörung zu schützen.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den einzelnen Verarbeitungszwecken können Sie den entsprechenden weiterführenden Hinweisen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
IV. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte; Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten
Soweit dies zur Erreichung der Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. Detaillierte Informationen zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu den einzelnen Verarbeitungszwecken können Sie den entsprechenden weiterführenden Hinweisen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung entnehmen. In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.
V. Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den einzelnen Verarbeitungszwecken
Nachfolgend informieren wir Sie im Einzelnen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den verschiedenen Verarbeitungszwecken.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für die Verarbeitung zu dem jeweiligen Verarbeitungszweck nicht mehr benötigt werden, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.
1. Nutzung unseres Internetauftritts zu Informationszwecken
Sofern Sie unseren Internetauftritt besuchen, ohne uns Informationen zu übermitteln, verarbeiten wir nur die personenbezogenen Daten von Ihnen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Hierbei handelt es sich um die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unseren Internetauftritt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
die von Ihnen aufgerufene Seite
Datum und Uhrzeit der Anfrage
übertragene Datenmenge
Quelle bzw. Verweis, von wo Sie auf die Seite gelangt sind
von Ihnen verwendeter Browser
von Ihnen verwendetes Betriebssystem
Ihre IP-Adresse
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Betriebs unseres Internetauftritts, an der Zurverfügungstellung möglichst benutzerfreundlicher Funktionen und an der der Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts.
Ihre personenbezogenen Daten werden nach 6 Monaten gelöscht, es sei denn, sie werden für die Geltendmachung von Rechten oder die Durchsetzung von Ansprüchen aufgrund von Maßnahmen gegen den ordnungsgemäßen Betrieb unseres Internetauftritts weiter benötigt. In diesem Fall erfolgt die Löschung unverzüglich nach Abschluss des entsprechenden Verfahrens.
Sie sind nicht dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hätte jedoch zur Folge, dass Sie sich unseren Internetauftritt nicht anzeigen lassen können.
2. Bearbeitung von Anfragen
Sofern Sie sich mit einer Anfrage oder einem Anliegen an uns wenden, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten und Informationen/Unterlagen. Unabhängig davon, auf welchem Weg Sie uns Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen übermitteln, sind dies gegebenenfalls:
Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
Namensdaten
Kontaktdaten
Daten zu Anfrage/Anliegen
übermittelte Informationen/Unterlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der übermittelten Informationen/Unterlagen erfolgt – je nach Inhalt Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens – auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung von Anfragen/Anliegen und an der Durchführung sonstiger Maßnahmen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Anfragen/Anliegen.
Soweit dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage/Ihres Anliegens erforderlich ist, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Ihre Anfrage/Ihr Anliegen geklärt ist, frühestens jedoch nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bzw. 10 Jahren, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.
Sie sind nicht dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hätte jedoch zur Folge, dass wir Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen nicht bearbeiten können.
3. Erfüllung von Verträgen
Sofern Sie uns zum Zwecke des Abschlusses eines Vertrages oder im Zusammenhang mit einem Vertrag personenbezogene Daten übermitteln, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten für die Abwicklung des Vertrags. Dies sind Ihre Kundendaten (z.B. Ihr Name und Ihre Adresse) und die Vertragsdaten (z.B. Angaben zu den vertragsgegenständlichen Produkten sowie Zahlungs- und Lieferinformationen).
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind.
Soweit dies für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. Diese Übermittlung erfolgt an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleister. Dies sind die Anbieter der von uns genutzten Abwicklungstools, die mit dem Transport beauftragten Unternehmen und die mit den Zahlungsangelegenheiten beauftragten Zahlungsdienstleister.
Soweit Sie für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen den Zahlungsdienstleister PayPal nutzen, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass für alle PayPal-Transaktionen die PayPal-Datenschutzerklärung gilt: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE
In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.
Ihre personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bzw. 10 Jahren gelöscht, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.
Für den Abschluss eines Vertrags mit uns ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich. Sie sind nicht dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hätte jedoch zur Folge, dass wir keinen Vertrag mit Ihnen abschließen können.
4. Werbung per Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelte email-Adresse – und sofern Sie weitere personenbezogene Daten übermitteln auch diese -, um Ihnen Informationen zu unseren Angeboten per email zu senden. Verpflichtend ist insoweit allein die Angabe Ihrer email-Adresse. Sofern Sie freiwillig weitere personenbezogene Daten übermitteln, verarbeiten wir diese Daten gegebenenfalls, um Sie im Newsletter persönlich anzusprechen.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erteilen Sie eine Einwilligung mit folgendem Inhalt: „Ich bin damit einverstanden, per eMail über interessante Angebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner eMail-Adresse und der weiteren von mir mitgeteilten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“
Die Anmeldung für unseren Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Dies bedeutet: Nach der Anmeldung erhalten Sie zunächst eine eMail mit einer Mitteilung über die Anmeldung zu dem Newsletter verbunden mit einer Bitte um Bestätigung der Anmeldung. Ihre Bestätigung der Anmeldung ist erforderlich, um die erforderliche Einwilligung in die Übersendung des Newsletters zu dokumentieren und um Anmeldungen auf fremde eMail-Adressen erkennen zu können. Im Zusammenhang mit den Anmeldungen zum Newsletter und den Bestätigungen werden die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit protokolliert, um die Erteilung der Einwilligung entsprechend den rechtlichen Vorgaben gegebenenfalls nachweisen zu können.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der von Ihnen erteilten diesbezüglichen Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür genügt eine entsprechende Mitteilung an den Verantwortlichen, dessen Kontaktdaten Sie den Angaben zum Verantwortlichen entnehmen können. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. unseren Newsletter abbestellen, erfolgt eine unverzügliche Löschung Ihrer email-Adresse und der gegebenenfalls weiteren übermittelten Daten, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.
Für den Bezug unseres Newsletters ist zumindest die Bereitstellung der Angabe Ihrer email-Adresse erforderlich. Sie sind nicht dazu verpflichtet, Ihre email-Adresse bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung Ihrer email-Adresse hätte jedoch zur Folge, dass Sie unseren Newsletter nicht bestellen können.
4.1. Sendinblue
Diese Website nutzt Sendinblue für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland. Sendinblue ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden auf den Servern von Sendinblue in Deutschland gespeichert. Wenn Sie keine Analyse durch Sendinblue wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
Datenanalyse durch Sendinblue
Mit Hilfe von Sendinblue ist es uns möglich, unsere Newsletter-Kampagnen zu analysieren. So können wir z. B. sehen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Auf diese Weise können wir u.a. feststellen, welche Links besonders oft angeklickt wurden. Sendinblue ermöglicht es uns auch, die Newsletter-Empfänger anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen („clustern“). Dabei lassen sich die Newsletterempfänger nach der Auswahl der gewünschten Newsletter unterteilen. Auf diese Weise lassen sich die Newsletter besser an die jeweiligen Zielgruppen anpassen.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (§ 6 Abs. 1 lit. b KDG). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Speicherdauer
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des § 6 Abs. 1 lit. g KDG). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Sendinblue unter: https://de.sendinblue.com/datenschutz-uebersicht/?rtype=n2go.
Abschluss eines Vertrags über Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Sendinblue einen Vertrag abgeschlossen, in dem wir Sendinblue verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
5. Werbung per Briefpost
Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zu Vor- und Nachname und Anschrift gegebenenfalls für die Übersendung von Informationen zu unseren Angeboten per Briefpost.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Durchführung von Werbemaßnahmen per Briefpost.
Gegen eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung von Werbemaßnahmen per Briefpost können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Hierfür genügt eine entsprechende Mitteilung an den Verantwortlichen, dessen Kontaktdaten Sie den Angaben zum Verantwortlichen entnehmen können.
Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung von Werbemaßnahmen per Briefpost einlegen, erfolgt eine unverzügliche Löschung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zu Vor- und Nachname und Anschrift, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.
Sie sind nicht dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung von Werbemaßnahmen per Briefpost bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hätte jedoch zur Folge, dass wir Ihnen keine Werbung per Briefpost senden können.
6. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen
Im Rahmen der entsprechenden Vorgaben verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen.
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c) DS-GVO.
Soweit dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, erforderlich ist, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, nicht mehr benötigt werden, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.
7. Durchsetzung unserer Rechte und Abwehr gegen uns gerichteter Ansprüche
Gegebenenfalls verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Durchsetzung unserer Rechte und an der Abwehr gegen uns gerichteter Ansprüche.
In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.
Soweit dies zur Wahrung unseres berechtigten Interesses erforderlich ist, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. Diese Übermittlung erfolgt an die beteiligten Anbieter von Inkasso-Dienstleistungen oder unsere Rechtsanwälte.
In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.
Ihre personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Verfahrens, frühestens jedoch nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bzw. 10 Jahren gelöscht, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.
7.1. Technisch erforderliche Cookies und Technologien:
Zum Teil ist der Einsatz von Cookies und Technologien in unserem Internetauftritt technisch erforderlich, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Funktionen unseres Dienstes zur Verfügung stellen zu können und um von Ihnen erteilte Einwilligungen zu dokumentieren. Aus diesem Grund können Sie den Einsatz der entsprechenden Cookies und Technologien nicht abwählen (Opt-Out). Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Gespeicherte Cookies können Sie über die entsprechenden Einstellungen löschen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich werden nutzen können.
7.1.1. Consent-Tool
Wir setzen in unserem Internetauftritt ein sogenanntes Consent-Tool ein, mit dem wir entsprechend unserer diesbezüglichen datenschutzrechtlichen Verpflichtungen gemäß Art. 5 Abs. 2 DS-GVO i.V.m. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c) DS-GVO über die von uns eingesetzten Cookies informieren und mit dem wir dokumentieren, ob und inwieweit Sie sich für eine Verarbeitung Ihrer Daten entschieden haben.
Verantwortlicher:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch uns als Verantwortliche. Den Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen (und soweit ein Datenschutzbeauftragter bestellt wurde, die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten) können Sie unserer Anbieterkennzeichnung / unserem Impressum entnehmen.
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage:
Erfüllung der datenschutzrechtlichen Verpflichtungen, über eingesetzte Cookies zu informieren und Speicherung/Dokumentation erteilter Einwilligungen gemäß Art. 5 Abs. 2 DS-GVO i.V.m. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c) DS-GVO
Anbieter des eingesetzten Consent-Tools:
… (Name und Adresse des Anbieters oder Name des Anbieters mit Link auf das Impressum des Anbieters)
Datenschutzrechtliche Informationen des Anbieters des von uns eingesetzten Consent-Tools finden Sie hier:
… (Link auf die Datenschutzerklärung des Anbieters einfügen)
Name/Bezeichnung des Cookies:
… (Name/Bezeichnung des Consent-Tool-Cookies einfügen)
Cookie-Laufzeit:
… (Angabe zur Laufzeit des Consent-Tool-Cookies einfügen)
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 22. April 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://dev.lapismundi.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Werbecookies
Auf dieser Website verwenden wir Werbe-Cookies, um Einblicke in die Kampagnenergebnisse zu erhalten. Dies geschieht basierend auf einem Profil, das wir basierend auf deinem Verhalten in https://dev.lapismundi.de erstellen. Mit diesen Cookies bist du als Website-Besucher mit einer eindeutigen ID verknüpft. Diese Cookies erstellen jedoch kein Profil für dein Verhalten und deine Interessen, um personalisierte Anzeigen zu schalten.
5.4 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Da diese Cookies als Verfolgungs-Cookie markiert sind, benötigen wir deine Zustimmung, um diese zu platzieren.
5.5 Soziale-Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook, Pinterest, WhatsApp und Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B. „Tweet“) in sozialen Netzwerken wie Facebook, Pinterest, WhatsApp und Instagram. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Facebook, Pinterest, WhatsApp und Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook, Pinterest, WhatsApp und Instagram hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten
6. Platzierte Cookies
Nutzung
Wir verwenden PHP für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Stelle Funktionen quer über Seiten bereit
Nutzung
Wir verwenden WooCommerce für Webshop-Verwaltung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Sitzung
Speichere Gegenstände im Warenkorb
beständig
Sitzung
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Sitzung
Speichere Gegenstände im Warenkorb
1 Tag
Speichere Gegenstände im Warenkorb
Sitzung
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Sitzung
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Gegenstand der Untersuchung
Sitzung
__Secure-ENID
Sicherheitscheck
Nutzung
Wir verwenden PayPal für Zahlungsabwicklung. Mehr lesen
Funktional
beständig
Speichere Benutzer-Details
3 Jahre
Beuge Betrug vor
x-pp-s
Session
Zahlungsabwicklung
Sitzung
Beuge Betrug vor
1 Jahr
Speichere persönliche Vorlieben
3 Tage
Gegenstand der Untersuchung
sc_f
5 Jahre
Zahlungsabwicklung
Nutzung
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik (anonym)
beständig
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Nutzung
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Sitzung
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
Sitzung
Speichere Spracheinstellungen
hartnäckig
Benutzer eingeloggt lassen
1 Monat
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
beständig
Speicher die Benutzervorlieben
Sitzung
Speichere Browser-Angaben
Präferenzen
1 Woche
Speicher die Benutzervorlieben
Nutzung
Wir verwenden Cerber Security & Anti-Spam für Website-Sicherheit. Mehr lesen
Funktional
1 Jahr
Schutz vor Hackern bieten
2 Wochen
Schutz vor Hackern bieten
Nutzung
Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Mehr lesen
Marketing
Sitzung
Anfragen von Bots lesen und filtern
Sitzung
Anfragen von Bots lesen und filtern
beständig
Anfragen von Bots lesen und filtern
Nutzung
Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen
Marketing
keins
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an
Nutzung
Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen
Marketing
Sitzung
Speichere Standortdaten
6 Monate
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Sitzung
Interaktion speichern und verfolgen
8 Monate
Speicher die Benutzervorlieben
Nutzung
Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen
Marketing
2 Jahre
Letzten Besuch speichern
1 Jahr
Speichere Benutzer-Details
3 Monate
Eine eindeutige Sitzungs-ID speichern
3 Monate
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
90 Tage
Benutzer eingeloggt lassen
3 Monate
Verfolge Besucher quer über Websiten
2 Jahre
Beuge Betrug vor
30 Tage
Speichere die eindeutige User-ID
2 Jahre
Speichere Browser-Angaben
1 Jahr
Speichere Benutzer-Details
Funktional
1 Woche
Festlegung der Bildschirmauflösung
90 Tage
Beuge Betrug vor
Sitzung
Speichern und verfolgen, ob die Browser-Registerkarte aktiv ist
Nutzung
Wir verwenden WhatsApp für Chat-Support. Mehr lesen
Funktional
6 Tage
Speichere Spracheinstellungen
Sitzung
Zugang gewähren
Nutzung
Wir verwenden Instagram für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen
Marketing/Tracking
1 Jahr
Verwalte die Häufigkeit der angezeigten Werbung
Nutzung
Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen
Funktional
365 Tage
Store if the cookie banner has been dismissed
365 Tage
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
365 Tage
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
365 Tage
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
365 Tage
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
365 Tage
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
365 Tage
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
365 Tage
Store information about cookies that have been detected on the site
Nutzung
Wir verwenden Stripe für Zahlungsabwicklung. Mehr lesen
Funktional
1 Jahr
Beuge Betrug vor
30 Min.
Beuge Betrug vor
Nutzung
Wir verwenden Popup Maker für Pop-Up-Erstellung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Wir verwenden Tawk für Chat-Support. Mehr lesen
Nutzung
Wir verwenden Slider Revolution für Website-Design. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Wir verwenden Google Adsense für Werbung anzeigen. Mehr lesen
Marketing
beständig
Konversionen speichern und verfolgen
beständig
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Nutzung
Wir verwenden Google Ads Optimization für Werbung anzeigen. Mehr lesen
Marketing
3 Monate
Verfolge Besucher quer über Websiten
1 Monat
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Nutzung
Wir verwenden Google various services für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Funktional
beständig
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Funktional
session_id
Sitzung
Benutzerkonto
nasa_wishlist_177018139471f89a4316f857070529f4_de_DE
1 Monat
Wunschzettel des Benutzers
nasa_product_categories-*
1 Woche
Shopansicht des Benutzers
language
Shop Sprache
nasa_woocommerce_filter_variations-*
1 Woche
Shopansicht des Benutzers
nasa_woocommerce_price_filter-*
1 Woche
Shopansicht des Benutzers
nasa_woocommerce_status_filter-*
1 Woche
Shopansicht des Benutzers
Gegenstand der Untersuchung
email_id
Sitzung
Benutzerkonto
nasa_tag_cloud-*
1 Woche
Shopansicht des Benutzers
itm_view
wp_cerber_vtab_activecerber_tabs
lGYzsoLX
e_kit-elements-defaults
wistia
ppcp-data-client-id
nasa_posts-2
categories-5
toggle_sidebar_classic
VHbUGCZF_
lastExternalReferrer
lastExternalReferrerTime
RuBVbIOxgkF
ahmeBuFQ_
gpXISnK
d-aiIbrON
marketplace_redesign_2023_last_shown_date
aExLZJGv
zTQBLSaptbny
nouvello_utm_cookie_expiry
nouvello_utm_sess_visit
nouvello_utm_sess_landing
nouvello_unique_visitor
eael_screen
wpda_search_information_schema_tables
wpda_search_nxfXP_wc_admin_notes
bot_detector_pointer_data
ct_mouse_moved
apbct_urls
bot_detector_event_token
ct_has_scrolled
bot_detector_user_agent
ct_cookies_type
apbct_headless
bot_detector_has_scrolled
apbct_visible_fields
bot_detector_has_key_up
ct_fkp_timestamp
ct_screen_info
bot_detector_page_hits
bot_detector_headless
bot_detector_browser_supports_cookies
bot_detector_referrer
bot_detector_referrer_previous
ct_checkjs
ct_timezone
apbct_pixel_url
ct_checked_emails
ct_has_key_up
ct_ps_timestamp
bot_detector_mouse_moved
apbct_page_hits
ct_has_input_focused
apbct_site_landing_ts
apbct_cookies_test
bot_detector_screen_info
ct_pointer_data
apbct_iframes_protected
wp_cerber_vtab_activecrb-geo-rules
bot_detector_has_input_focused
wp_cerber_vtab_activeundefined
nouvello_utm_utm_1st_url
nouvello_utm_utm_1st_visit
spbc_admin_logged_in
nouvello_utm_utm_url
nouvello_utm_utm_visit
spbc_is_logged_in
wordpress_apbct_antibot
sbjs_migrations
sbjs_current_add
sbjs_first_add
sbjs_current
sbjs_first
sbjs_udata
sbjs_session
spbc_secfw_ip_wl
spbc_log_id
spbc_timer
spbc_cookies_test
pushowl_visitor_token
pushowl_original_url_params
pushowl_optin_deferred_until
pushowl_landing_page_url
apbct_session_id
pushowl_referrer
pushowl_shopify_config-1.5-e4cbee5b79959a552293368ef05c48b1
pushowl_task_type
pushowl_session_token
apbct_session_current_page
pushowl_landing_page_url_params
sib_cuid
po_visitor
bot_detector_cron_log
pushowl_permission_not_granted-1.5-e4cbee5b79959a552293368ef05c48b1
apbct_prev_referer
pushowl_optin_seen_count
ct_bot_detector_form_exclusion
pushowl_subscription
ct_sfw_ip_wl
pushowl_has_raised_unsubscription_event
pushowl_subscriber_token
pushowl_channels_consent
nouvello_utm_gclid_url
nouvello_utm_gclid_visit
nasa_curent_per_shipping
tpinvid
easypin
rs6_library_pagination
_gcl_gs
googlesitekit_1.136.0_03b785555c2270dd79995af97d082247_modules::analytics-4::report::79e940bbe221af0
googlesitekit_1.136.0_03b785555c2270dd79995af97d082247_modules::search-console::searchanalytics::b19
googlesitekit_1.136.0_03b785555c2270dd79995af97d082247_modules::analytics-4::report::0eeb2b93effd3ff
googlesitekit_1.136.0_03b785555c2270dd79995af97d082247_modules::analytics-4::report::cf9ae7e5f52bf93
googlesitekit_1.136.0_03b785555c2270dd79995af97d082247_modules::analytics-4::report::d887742540a6a9c
googlesitekit_1.136.0_03b785555c2270dd79995af97d082247_modules::analytics-4::report::b5619dbefd29949
_ga_ZK9DX2KG4B
_ga
_gid
googlesitekit_1.139.0_f3e75840a3b74f67acda2421cb89b5fe_modules::analytics-4::report::56097c44de0a439
googlesitekit_1.139.0_f3e75840a3b74f67acda2421cb89b5fe_modules::analytics-4::report::f0b11cbe6240de1
googlesitekit_1.139.0_f3e75840a3b74f67acda2421cb89b5fe_modules::analytics-4::report::3e79f71ab23fa11
googlesitekit_1.139.0_f3e75840a3b74f67acda2421cb89b5fe_modules::analytics-4::report::5cd40494c09457c
googlesitekit_1.139.0_f3e75840a3b74f67acda2421cb89b5fe_modules::analytics-4::report::658ab6d22bceadc
googlesitekit_1.139.0_f3e75840a3b74f67acda2421cb89b5fe_modules::search-console::searchanalytics::dbd
_ga_D6CWGGJR1J
gtm4wp_orderid_tracked
_ga_KSNMRK9DQC
bot_detector_webgl_support
ct_check_users__amount
ct_paused_users_check
apbct_check_users_offset
_gcl_ls
storeApiCartData
NID
__wpfvdk
_wpinitialpermissionstate
wcpdf_accordion_state_3
wcpdf_accordion_state_1
wcpdf_accordion_state_2
nouvello_utm_main
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Lapismundi | Ulf-Torsten Wohlfahrt
Lutherstr. 6
04849 Bad Düben
Deutschland
Website: https://dev.lapismundi.de
E-Mail: info@ex.comlapismundi.de
Telefonnummer: +49 176 213 426 12
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 22. April 2025 synchronisiert.
7.2. Plugins und Tools
Font Awesome (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt. Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.
7.3. Hosting
All-Inkl
Wir hosten unsere Website bei All-Inkl. Anbieter ist die ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend All-Inkl). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/. Die Verwendung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
VI. Dauer, für die Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden bzw. Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für die Verarbeitung zu dem jeweiligen Verarbeitungszweck nicht mehr benötigt werden, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten. Informationen zur Dauer, für die Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden bzw. zu den Kriterien für die Festlegung dieser Dauer können Sie den Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den einzelnen Verarbeitungszwecken in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
VII. Ihre Rechte
1. Überblick
Um eine faire und transparente Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten, stehen Ihnen als betroffener Personen nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben die nachfolgenden Rechte zu:
das Recht auf Auskunftserteilung nach Artikel 15 DS-GVO,
das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO,
das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DS-GVO,
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO,
das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DS-GVO
das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen nach Art. 7 Abs. 3 DS-GVO,
das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Artikel 21 DS-GVO, über das wir Sie nachfolgend gesondert informieren
und das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DS-GVO, über das wir Sie nachfolgend gesondert informieren.
2. Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IST ZULÄSSIG, WENN DIE VERARBEITUNG ZUR WAHRUNG DER BERECHTIGTEN INTERESSEN DES VERANTWORTLICHEN ODER EINES DRITTEN ERFORDERLICH IST, SOFERN NICHT DIE INTERESSEN ODER GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN DER BETROFFENEN PERSON, DIE DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN ERFORDERN, ÜBERWIEGEN, INSBESONDERE DANN, WENN ES SICH BEI DER BETROFFENEN PERSON UM EIN KIND HANDELT, ART. 6 ABS. 1 BUCHSTABE F) DS-GVO.
SIE ALS BETROFFENE PERSON HABEN DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, JEDERZEIT GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN, DIE AUFGRUND VON ART. 6 ABS. 1 BUCHSTABE F) DS-GVO ERFOLGT, WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING.
WENN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH MACHEN, VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ALS BETROFFENE PERSON ÜBERWIEGEN, ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN.
WENN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE ALS BETROFFENE PERSON DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WIDERSPRECHEN SIE ALS BETROFFENE PERSON DER VERARBEITUNG FÜR ZWECKE DER DIREKTWERBUNG, SO WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR FÜR DIESE ZWECKE VERARBEITET.
3. Ihr Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Als betroffene Person haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Vorgaben der DS-GVO verstößt.
VIII. Informationen zur Grundlage für die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten und zu möglichen Folgen der Nichtbereitstellung
Soweit dies notwendig ist, um eine faire und transparente Verarbeitung zu gewährleisten, finden Sie Informationen zur Grundlage für die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten und zu möglichen Folgen der Nichtbereitstellung bei den Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den einzelnen Verarbeitungszwecken.